Liebe:r Leser:in ,

Der Februar steht für Wandel – und das nicht nur in der Natur, sondern auch bei uns im Team! Wir verabschieden mit einem herzlichen Dankeschön unsere Mitarbeiterin Rita Hebenstreit und freuen uns, Brigitte Draxl in unserer Runde willkommen zu heißen.
Doch damit nicht genug: Auch unsere CAMPUS Lehrgänge für Frühjahr 2025 stehen in den Startlöchern! Ob Leadership, Kommunikation oder Soziokratie – jetzt ist die perfekte Zeit, um sich weiterzuentwickeln und neue Impulse für die eigene Karriere zu setzen.
Außerdem widmen wir uns in dieser Ausgabe einem zentralen Thema: Werte wirklich leben – denn Leitbilder sind nur dann wertvoll, wenn sie den Arbeitsalltag prägen. Wir teilen wertvolle Erkenntnisse aus unserem letzten Workshop und zeigen, wie Werte Orientierung und Zusammenhalt im Unternehmen stärken.
Zum Abschluss geht es mit Geschäftsführerin Gabriele Adelsberger auf eine Zukunftsreise – mit jungen Mitarbeiter:innen als Innovationstreiber:innen. Warum die Generation Y & Z Unternehmen neuen Schub verleihen und wie partizipative Prozesse echte Veränderung bewirken, erfahrt ihr hier.
Neugierig? Dann bleibt dran – viel Freude beim Lesen! 🚀

Euer Team von DIEBERATERINNEN 💛



Veränderung im Team – Abschied & Neubeginn

Mit einem herzlichen Dankeschön verabschieden wir Rita Hebenstreit, die uns in den Bereichen Office & Finanzen mit großem Engagement und Fachkompetenz unterstützt hat. Liebe Rita, wir schätzen deine wertvolle Arbeit und wünschen dir für deine Zukunft alles Gute! 🌸

Gleichzeitig freuen wir uns, Brigitte Draxl in unserem Team willkommen zu heißen! Sie übernimmt den Bereich Finanzen und bringt viel Erfahrung und frischen Elan mit. Liebe Brigitte, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und heißen dich herzlich willkommen! 🎉

 

 

 
 

CAMPUS Lehrgänge Frühjahr 2025

Sichern Sie sich einen Platz in unseren Frühjahrs-Lehrgängen! HIER können Sie sich direkt online anmelden.


  • Leadership Basic – für alle, die neu (weniger als 3 Jahre) in die Führung einsteigen | Dauer: 6 Tage, Lehrgangsstart am 24. April 2025
  • Kommunikations- und Konfliktcoach – die Anlaufstelle für Störungen aller Art in Ihrem Unternehmen | Dauer: 9 Tage, Lehrgangsstart am 09. Mai 2025
  • Soziokratie – partizipative Unternehmensführung | Dauer: 2 Tage, Lehrgangsstart am 04. Juni 2025
  • Leadership Advanced – für alle, die sich noch mehr Know-how zu New Work, Expert:innenkommunikation, Konfliktkompetenz uvm. aneignen möchten | Dauer: 6 Tage, Lehrgangsstart am 28. November 2025

 

 
 

Werte erleben & erlebbar machen

💡 Leitbilder lebendig machen – für eine Zusammenarbeit, die wirkt

Wie oft sind Werte in Leitbildern festgehalten – und wie oft spiegeln sie sich tatsächlich im Arbeitsalltag wider? Genau darum ging es im Workshop „Werte erleben und erlebbar machen“, den wir kürzlich mit einer Gruppe erfahrener und engagierter Führungskräfte gestaltet haben: Werte nicht nur definieren, sondern bewusst leben und als Grundlage für Zusammenarbeit und Entscheidungen nutzen.

🚀 Warum ist das wichtig?
Ein gemeinsames Werteverständnis stärkt den Teamzusammenhalt, schafft Orientierung und gibt Sicherheit im Umgang mit Herausforderungen. Wer Werte aktiv gestaltet, fördert eine konstruktive und vertrauensvolle Unternehmenskultur.

🎯 Unser Ansatz – Ihr Nutzen
In unserem Format „Werte erleben und erlebbar machen“  gestalten wir gemeinsam mit den Teilnehmer:innen einen interaktiven Prozess zur Reflexion der zentralen Werte in ihrer Organisation, entwickeln praxisnahe Verhaltensregeln für ihr Team und erarbeiten konkrete Schritte zur Umsetzung. So wird das Leitbild nicht nur verstanden, sondern auch spürbar gelebt.

📍 Neugierig?
Möchten Sie Ihr Leitbild in der Praxis verankern? Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einer gelebten Wertekultur.

👉 Kontaktieren Sie uns und bringen Sie Ihre Werte in Bewegung!

 

 

 
 

Zukunftsreise:

Junge Mitarbeiter:innen als Motor für Innovation 🚀

Eine Zukunftsreise ist mehr als ein Workshop – sie ist eine Einladung an junge Mitarbeiter:innen, aktiv an der Zukunftsgestaltung ihres Unternehmens mitzuwirken. Durch ihre Ideen entstehen Lösungen, die neue Wege in Kundenbindung, Digitalisierung und Kommunikation eröffnen.

Ein Beispiel: Die Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck setzte auf die Innovationskraft ihrer jungen Mitarbeiter:innen und entwickelte in interdisziplinären Teams konkrete Maßnahmen. Das Ergebnis? Neue digitale Serviceangebote, die persönliche und virtuelle Beratung intelligent verknüpfen, sowie zielgerichtete Kundenbindungsmaßnahmen, die junge Kund:innen genau dort abholen, wo sie stehen – flexibel, interaktiv und individuell.

Warum gerade die Generation Y & Z? Sie sind nicht nur Digital Natives, sondern auch kreativ, kundenorientiert und bereit, Strukturen neu zu denken. Wer sie aktiv einbindet, sichert sich frische Perspektiven und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit.

🔑 Erfolgsfaktoren einer Zukunftsreise:

  • Partizipation & Mitgestaltung – Junge Talente als Gestalter:innen der Zukunft
  • Klare Zielsetzung – Fokus auf digitale Services, Kundenbindung und hybride Kommunikation
  • Interdisziplinäre Teams – Erfahrung trifft Innovationsgeist
  • Iterative Umsetzung – Lösungen, die getestet, weiterentwickelt und realisiert werden

Bereit für Ihre eigene Zukunftsreise? Wir begleiten Sie dabei!
📩 Kontaktieren Sie unsere Zukunfts-Expertin Gabriele Adelsberger.


Youtube   Facebook   Linkedin   Xing

DIEBERATERINNEN
Fallmerayerstrasse 6, 4. Stock
6020 Innsbruck

Schicken Sie uns eine E-Mail
Besuchen Sie uns online

Sie möchten keine weiteren aktuellen Informationen von uns und New Work? Schade! HIER können Sie sich abmelden.